top of page

Kontakt unter Tel.: 07931/9611819
©2020 Ernährungsberatung Sabine Wecker. Erstellt mit Wix.com
Aktuelles: Infos
Lebensmittel sollen gut schmecken, aber auch den Körper mit Nährstoffen versorgen. Ihre Ernährungsberaterin Dipl. Oec.troph. Sabine Wecker bietet Ihnen eine Vielzahl von interessanten Kursen an. Diese helfen Ihnen, Ihre Ernährungsziele auf gesunde Weise zu erreichen.
Aktuelles: Dienstleistungen

Aktiv zum "Besser-Esser" - Gesundheitsprävention leicht gemacht
Senken Sie, durch eine nachhaltige Ernährungsumstellung, die Risikofaktoren, die zur Enstehung des Tödlichen Quartetts beitragen.
Hierzu zählen unter anderem das Übergewicht, erhöhte Cholsterinwerte, erhöhter Blutdruck und Diabetes Typ 2.
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die Enstehung der Krankheitsbilder, deren Wirkung auf unseren Körper und den Einfluss einer Fehlernährung, aber auch wie Sie aktiv über die Ernährung und Bewegung das Risiko für deren Enstehung, nach derzeit wissenschaftlichem Stand, deutlich reduzieren können.
In den einzelnen Kursstunden erarbeiten wir gemeinsam die Umsetzung zu einer alltagstauglichen und schmackhaften Ernährung. Die praktische Umsetzung des Einkaufs-und Kochverhaltens im Alltag steht im Vordergrund.
Durch das geführte Ernährungsprotokoll, dem Einkaufstraining, den Rezeptideen, dem Austausch und vielem mehr wird jeder Teilnehmer profitieren. Die Ernährungsumstellung ist weder zeitaufwendig noch schwierig.
Termine: die aktuellen Kurs laufen,
aber ein neuer Kurs startet ab dem 18.09.2023 jeweils dienstags von 18.00 - 19.00 Uhr, im Gesundheitszentrum Igersheim, Praxis Dr. Kipp, Schulstr. 4, Igersheim
Die Kurse bestehen jeweils aus 12 Einheiten
Kosten: 125€ (die Kostenerstattung durch die Krankenkassen liegt i.d.R. bei 80%-100%)
Telefonische Anmeldung unter 07931/9611819 notwendig
Backkurs
Holzofenbrot - Grundkurs-Sauerteig
Wir vermitteln Ihnen die Herstellung und Haltbarmachung von Sauerteig sowie die Grundkenntnisse des Brotbackens mit Sauerteig. Sie stellen Ihr eigenes Roggenmischbrot her, welches wir als besonderen Höhepunkt in einem Holzbackofen backen werden. Neben vielen weiteren interessanten Informationen zu Gesundheit, Getreide u.v.m. können Sie in einer kleinen Mühlenführung noch den Weg vom Korn zum Mehl verfolgen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bevor wir das Brot einschießen, werden wir die hohen Temperaturen des Holzbackofens nutzen und einen leckeren Mittagsimbiss zubereiten, natürlich aus Sauerteig. Für den Backstart zuhause geben wir Ihnen auch gleich die Starterkulturen mit.
nächste Termine:
13.05.2023 leider ausgebucht
24.06.2023 leider ausgebucht
30.09.2023 noch Plätze frei!
jeweils von 8.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
Kosten: 59,00€
Ort: TauberMühle Kuhn, Engelsbergstraße 1, Markelsheim
Anmeldung direkt in der TauberMühle unter 07931/964940 oder info@muehle-kuhn.de
Backkurs
Backen mit Vollkorn – gesund und lecker!
Erfahren Sie alles zum Thema „Backen mit dem vollen gesunden Korn“, vom Ansatz bis zu den möglichen Zutaten. Vollkornbrote mit der richtigen Teigführung zeichnen sich durch ein vollmundiges Aroma und eine lange Haltbarkeit aus. Sie bekommen in dem Kurs wertvolle Tipps, die zu einem tollen Backergebnis führen. Sie werden bestimmt Ihr neues Lieblingsbrot finden!
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Grundteigen sowie Triebmitteln und verwenden dabei unterschiedliche Getreidearten. Die Zubereitung ist nicht schwer, der Teig benötigt aber Zeit, um sich zu entwickeln, deshalb beginnt dieser Kurs schon am Freitagabend, am Samstag erfolgt dann die Fertigstellung Ihres Brotes. In der Zeit, während unsere Teige langsam aufgehen und ihr Aroma entwickeln, bekommen Sie die Möglichkeit einer kleinen Mühlenführung und können einen kleinen Imbiss einnehmen, natürlich aus Vollkorn.
nächster Termin:
10.11./12.11.23
2-Tages-Seminar: freitags von 17.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr und samstags von 8.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Kosten: 69€
Ort: TauberMühle Kuhn, Engelsbergstraße 1, Markelsheim
Anmeldung direkt in der TauberMühle unter 07931/964940 oder info@muehle-kuhn.de
Backkurs
Sonntagsbrötchen aus dem eigenen Ofen
In diesem Kurs lernen Sie die Zubereitung verschiedener Brötchensorten mit unterschiedlichen Grundteigen kennen. Diese Teige sind alle schnell zubereitet, nur Zeit zum Reifen brauchen sie. Deshalb beginnen wir diesen Kurs am Freitagabend für die Vorbereitungen, am nächsten Tag erfolgt dann die Fertigstellung der knusprig, leckeren Brötchen. Sie lernen Rezepte kennen, in denen der Teig erst am Backtag fertiggestellt wird, aber auch ein tolles Rezept für Sonntagsbrötchen, die morgens nur noch in den Ofen geschoben werden müssen. Die Köstlichkeiten werden dann natürlich bei einem kleinen zweiten Frühstück auch gleich probiert.
Termine:
20.10./21.10.23
2-Tages-Seminar:
freitags von 17.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr und samstags von 8.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Kosten: 69€
Ort: Taubermühle Kuhn, Engelsbergstraße 1, Markelsheim
Anmeldung direkt in der TauberMühle unter 07931/964940 oder info@muehle-kuhn.de
Backkurs
Backen mit Urgetreide
Backwaren aus Urkorngetreide werden immer beliebter. Entdecken Sie mit uns alte Getreidesorten, deren Geschmack sowie die besonderen Backeigenschaften dieser Mehle. Jedes Urgetreide hat seine Eigenheiten, diese und viele weitere wertvolle Tipps rund um das Backen mit Urgetreide werden Sie in diesem Kurs kennen lernen.
Welche Mehle eignen sich zur Brotherstellung? Welche Sorten sollte man mischen, damit man ein unschlagbares Backergebnis bekommt? Eignet sich Urgetreide auch für süße Backwaren? Worin liegt der Unterschied zu den modernen Getreidesorten? Mit diesem Wissen werden Sie in Zukunft gute Backergebnisse erzielen.
Mit unterschiedlichen Teigführungen und Triebmitteln werden wir gemeinsam zahlreiche saftige und aromatische Backwaren herstellen und natürlich auch probieren.
nächster Termin:
nächste Termine folgen
Kosten: 69,00 €
Ort: TauberMühle Kuhn, Engelsbergstraße 1, Markelsheim
Anmeldung direkt in der TauberMühle unter 07931/964940 oder info@muehle-kuhn.de
bottom of page